Esbjerg - Frauen, die die Welt verändern
Die Einzelausstellung von Agnete Brinch zeigt Porträts von Frauen sowohl aus dem heutigen Esbjerg als auch aus der Geschichte Esbjergs, die normalerweise nicht im Rampenlicht stehen.
Die Geschichte von Esbjerg wird oft anhand der Männer der Stadt, der Hafenarbeiter, der Fischer und der Ölpioniere erzählt, aber die Frauen waren auch hier und haben zum Beispiel auch als Teilzeitarbeiter das Problem des Arbeitskräftemangels der Stadt gelöst Da die Bemühungen der Frauen, die Familien zum Funktionieren zu bringen, Bildung zu schaffen und ihre Fähigkeit zu organisieren, neue Netzwerke und Unternehmen zu gründen, verdienen Aufmerksamkeit.
Seit 2015 arbeitet Agnete Brinch mit dem Wunsch, Frauen einen Platz in der Geschichte zu geben
„Ich spreche von den anonymen Frauenfiguren, die die wachsende Stadt zusammengehalten haben – Frauen, die der Kitt unserer Gesellschaft waren und sind. Diese Frauen müssen sichtbar gemacht werden.“
Der Künstler schlägt den Bogen bis heute und hat daher sowohl verstorbene als auch lebende Frauen porträtiert, ebenso wie typische historische Frauenfunktionen.
Wir haben unseren großen Saal mit Agnete Brinchs Porträts spannender Frauen gefüllt und geben den Gästen die Möglichkeit, über ihr Smartphone und einen QR-Code, der einfach gescannt werden kann, in die Frauengeschichte einzutauchen.
Wer sind die Personen, die im Esbjerg Museum porträtiert werden?
- Hansine "Bernstein-Sine" Jessen, Bernsteinkünstlerin
- Maren Kirstine Rasmussen, Putzfrau, Kindermädchen, Heimnäherin, Großmutter des ehemaligen Premierministers Poul Nyrup
- Yildiz Akdoga, Politikerin, Vorfrau des Frauenrates, Cand.Scient.Pol.
- Stephanie Lose, Vorsitzende des Regionalrats in Süddänemark, stellvertretende Vorsitzende der dänischen Regionen, stellvertretende Vorsitzende der politischen Partei Venstre
- Gertrud Kirk Simonsen, Bankberaterin, Originatorin von durch Fangquoten besicherten Krediten
- Vera Mou, Metzgersfrau und Unternehmerin
- Susanne Hessellund, Helikopterpilotin, Inhaberin von Belair Aviation
- Karin Schwarz, Politikerin, Taekwondo-Kämpferin
- Hanne Meyer, Feuergeist, Vorsitzende der Theater- und Musikfreunde, ehemals Rektorin des Pädagogischen Seminars
- Karen Johanne Nielsen, Oberschwester, Pionierin für die Einführung einer theoretischen Ausbildung für Pflegefachpersonen ausserhalb der Region Kopenhagen
- Heda Lyngbo, Schriftstellerin
- Nicoline Kristine Larsen, Ziegeleiarbeiterin und Sandwurmgräberin
Mehr Frauenportraits
Neben den spezifischen Frauen zeigt Agnete Brinch auch Bilder, die wichtige weibliche Funktionen in den Mittelpunkt stellen. Darunter auch die „Worm Diggers“, die den Ausgangspunkt für das Ausstellungsplakat bilden und auch als Poster in unserem Shop erhältlich sind.
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Musikhuset Esbjerg und dem Esbjerg Art Museum, das auch Räumlichkeiten für eine Reihe von Porträts bietet. Sie richten sich an Frauen aus der Welt der Musik, der bildenden Kunst und der darstellenden Kunst.
Die Ausstellung ist bis zum 26. Februar zu erleben und wird auf Dänisch und Englisch präsentiert.
Farewell II
Figurehead, Fight for your dearest